Burg-Schloss-Saarbruecken
I. Die Baugeschichte des Saarbrücker Schlosses
II. Stratigraphie des Schloßberges bis 18. Jh.
III. Entre cour et jardin
IV. Von den Schloß-Plätzen und Höfen
V. Stengel-Konvolut
VI. Einteilung und Grundriß
VII. Sitz des Hofs und der Kollegien
VIII. In Ansehung des Empfangs und Begleitung auf und an den Treppen
IX. " Einteilung nach französischem Fundament"
X. Von den Sälen, deren Unterschied, Gebrauch und Benennung
XI. Die Symmetria oder gegeneinander Messung
XII. Französisch Schuhmass 12 Zoll lang
XIII. Profil zu Fürstlichen Palästen
Pläne und Tafeln
Plandokumente zu Friedrich Joachim Michael Stengel
Kontakt
Gästebuch
Impressum + Copyright + Haftung
Linkliste
nPage.de